Für den Deutschen Schulpreis 20|21 Spezial wird ein Auswahlgremium eingesetzt, das aus Jury- und Vorjurymitgliedern des regulären Wettbewerbs besteht. Weitere pädagogische Expertinnen und Experten sowie Vertreterinnen und Vertreter der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung ergänzen das Gremium. Das Auswahlgremium hat die Aufgabe, aus allen eingegangenen Bewerbungen eine Auswahl der besten Konzepte vorzunehmen. Dafür sichten die Mitglieder des Auswahlgremiums die Bewerbungen in Tandems und führen je ein kurzes Telefoninterview mit den Bewerberschulen. Im Anschluss an das digitale Schulpreis-Camp mit allen Schulen der Vorauswahl nominiert das Auswahlgremium bis zu 15 Schulen und entscheidet, welche sechs Schulen mit dem Deutschen Schulpreis 20|21 Spezial ausgezeichnet werden.