Sorry, the english version of this page is currently not available.
Deutscher Schulpreis 2022
Diese Schulen stehen im Finale
Florian GenerotzkyAktuelles
2022-07-05 | Press
Preisverleihung mit Bundeskanzler Scholz am 28. September 2022.
Preisverleihung mit Bundeskanzler Scholz am 28. September 2022.
Read moreWas macht guten Unterricht aus? Der Campus des Deutschen Schulpreises lädt alle interessierten Pädagog:innen – ob einzeln oder im Team – ein, an vielfältigen Online-Workshops teilzunehmen.
Read moreMit Kreativität, Mut und Pragmatismus trotzten viele Schulen der Corona-Krise. Lassen Sie sich von den Ideen der 121 Schulen inspirieren, die es in die Vorauswahl des Deutschen Schulpreises 20|21 Spezial schafften.
Read moreStimmen zum Deutschen Schulpreis
Jeder, der das Zeug hat, muss unabhängig von Herkunft und Geschlecht die Chance haben, seinen Weg zu gehen und jeder hat, wenn es sein muss, auch mehr als nur eine Chance verdient. Für all das stehen die mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichneten Schulen.
Dr. Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
Steffen KuglerSchon allein die Beschäftigung mit den Bewerbungsunterlagen bringt die Schule weiter. Man beschäftigt sich ausnahmsweise mal nicht mit den alltäglichen kleinen Problemen, sondern schaut auf das, was man erreicht hat und was man erreichen will. Und vom Netzwerk des Deutschen Schulpreises kann jede Bewerberschule profitieren.
Monika Nebel, Schulleiterin der Meusebach-Grundschule Geltow
Boris StreubelÜberall in Deutschland gibt es Schulen mit hervorragendem Unterricht. Der Deutsche Schulpreis unterstreicht dies: Er prämiert Schulen, deren Unterrichtskonzepte besonders innovativ und exzellent sind.
Dr. Angela Merkel, ehemalige Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland
Max LautenschlägerDer Deutsche Schulpreis ehrt Schulen, bei denen ein gut durchdachtes Schulkonzept auf hochmotivierte Lehrkräfte trifft. Kein Wunder, dass die Begeisterung am Lernen von ganz allein auf die Schüler überspringt!
Prof. Dr. R. Alexander Lorz, Hessischer Kultusminister
Hessisches KultusministeriumDie Qualitätsbereiche des Deutschen Schulpreises öffnen den Blick in die pädagogische Zukunft. Sie sind zur Referenz für gute Schule geworden und finden überall Anerkennung: in der Wissenschaft, in der Politik und nicht zuletzt in der Praxis.
Prof. Dr. Michael Schratz, Gründungsdekan der School of Education an der Universität Innsbruck und Vorsitzender der Jury des Deutschen Schulpreises
Michael Fuchs PreviousNextNeu auf Facebook
facebook Hier wird argumentiert und diskutiert, gelacht und am Ende um die beste Strategie für eure Schule gerungen.
Thomas Ahnfeld hat das Planspiel mitentwickelt und lädt im August zu zwei Spieleabenden ein. Ihr könnt euch auf unserem Campus anmelden: campus.deutscher-schulpreis.de
02. August | 18:03
02. August | 18:03