Freies Lernen, aktivierender Unterricht und systematische Entwicklung

 

In ihren Jahrgangsklassenhäusern finden die Schüler:innen der Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck eine attraktive, strukturierte und in klassenübergreifender standardisierter Weise auf einen binnendifferenzierten Unterricht ausgerichtete Lernumgebung vor. Binnendifferenzierte Förderung, das Lernen mit Tablet und KI, Team Teaching im multiprofessionellen Team, ein effektives Classroom Management und eine individuelle Begleitung der Lernenden sind an der Schule selbstverständlich und Grundlage für einen quali-tätsvollen und aktivierenden Unterricht. Die im Fach „Freies Lernen“ verankerte, systematische und konsequente Entwicklung hin zu einem offenen, selbstregulierten und projektbasierten Unterricht ist eine besondere Stärke der Schule. Die Schüler:innen lernen dabei nachhaltig, ihren eigenen Lernprozess zu steuern und zu gestalten.

Filmischer Einblick in die Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck