Das Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen
Am Anfang von Entwicklungsprozessen stehen oft persönliche Begegnungen. Eine Hospitation an einer Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises gibt Denkanstöße und motiviert Lehrkräfte und Schulleitungen, Veränderungen in der eigenen Schule und im eigenen Unterricht anzustoßen. Bewerbungen sind wieder vom 19. März bis 30. April 2025 über das Deutsche Schulportal möglich.
Im Rahmen des Programms hospitieren die Teilnehmenden im Tandem fünf Tage lang an einer Preisträgerschule ihrer Wahl. Während dieser Woche lernen sie den Schulalltag kennen: durch Besuch des Unterrichts, Gespräche mit dem Kollegium und die Teilnahme an Konferenzen. Zum Abschluss des Hospitationsprogramms kommen alle Tandems zu einem zweitägigen Perspektivtreffen zusammen. Dort erhalten sie fachliche Inputs zur Schulentwicklung und tauschen sich aus.