Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel

Vom 6. Dezember bis 20. Dezember 2020 gibt es auf dem Instagram-Kanal und dem Facebook-Kanal des Deutschen Schulpreises ein Gewinnspiel, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer je ein Schulpreis-Paket bestehend aus dem Planspiel und dem Handbuch „Gute Schule“ und weiteren Überraschungen gewinnen können.

Hierfür müssen die Nutzerinnen und Nutzer eine Person oder Organisation in den Kommentaren unter dem Beitrag vom 6. Dezember markieren. Unter denjenigen, die bis zum 20. Dezember unter dem Beitrag kommentiert und eine Person oder Organisation verlinkt haben, wird das Schulpreis-Paket verlost. Es gibt je eine Verlosung unter den Facebook- und Instagram-Kommentaren. Teilnahmeschluss ist am 20. Dezember 2020. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen über 14 Jahren.

Die Gewinner werden einige Tage nach Teilnahmeschluss ausgelost und per privaten Nachricht über Facebook oder Instagram benachrichtigt. Im Rahmen des Gewinnspiels ist es notwendig, dass wir Sie kontaktieren, um Ihre Postanschrift und weitere Kontaktdaten für die Versendung des Gewinns zu erfragen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, um das Gewinnspiel durchzuführen und Sie über einen etwaigen Gewinn zu informieren und Ihnen die Gewinnpakete zu versenden. Wir speichern Ihre Daten bezüglich der Teilnahme am Gewinnspiel entsprechend bis zum Abschluss der Abwicklung des Gewinnspiels und für den Fall von Anschlussfragen weitere sechs Monate. Die Daten der Gewinnerin oder des Gewinners speichern wir bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfristen.

Da die Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich sind, beruhen sie auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Ferner beruhen sie, soweit Sie uns eine entsprechende Einwilligung erteilt haben auf Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Die Speicherung personenbezogener Daten über das Ende des Gewinnspiels hinaus bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungs¬fristen dient unserem berechtigten Interesse an einer effektiven Rechtsverteidigung gemäß Art. 6 Abs. 1 f) i.V.m. Art. 17 Abs. 3 e) DSGVO.

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten im Sinne der DSGVO ist die Robert Bosch Stiftung.

Unsere Kontaktdaten lauten wie folgt:
Robert Bosch Stiftung GmbH
Heidehofstr. 31
70184 Stuttgart

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: datenschutz@bosch-stiftung.de

Veranstaltet wird das Gewinnspiel vom Social-Media-Team des Deutschen Schulpreis in Auftrag der Robert Bosch Stiftung. Bei Fragen erreichen Sie uns unter dieser E-Mail-Adresse: schulpreis@bosch-stiftung.de.